CERMAT

Nach dem Login sehen Sie eine Übersicht über wichtige Daten im System.

Willkommen im Hilfesystem

Sie befinden sich im Online Hilfesystem von CERMAT - dem Verwaltungstool für die Schulungen und Untersuchungen Ihrer Mitarbeiter.

Das Hilfesystem ist analog zu CERMAT aufgebaut. Sie können zur Beschreibung der gewünschten Funktionen direkt über den jeweiligen Hauptmenüpunkt navigieren.

Zusätzlich finden Sie hier noch Tipps & Tricks zum allgemeinen Umgang mit dem System.

 

 

Dashboard

Nach dem Login sehen Sie eine Übersicht über wichtige Daten im System.

 

Überblick über die Fälligkeiten

In den großen Boxen sehen Sie die Zahl jeweiligen Fälligkeiten (für Ihren Berechtigungsbereich). Die großen Boxen können aufgeklappt werden und darunter sehen Sie eine Aufschlüsselung in die jeweiligen Untersuchungen, Schulungen und Qualifikationen. Durch Klick auf den Eintrag gelangen Sie direkt in die jeweilige, vorgefilterte Ansicht in der Anwendung.

 

 

Überfällige Teilnahmen mit hoher Priorität

Im Bereich "Überfällige Teilnahmen mit hoher Priorität" sehen Sie eine Auflistung aller überfälligen (roten) Teilnahmen, die von Ihrem Administrator als besonders wichtig gekennzeichnet wurden. Durch einen Klick auf die Einträge gelangen Sie direkt in die vorgefilterte Ansicht im Reiter Fälligkeiten und können dort die anstehenden Termine einplanen.

 

 

 

 

Meldungen

Im Bereich "Meldungen" werden aktuelle Nachrichten angezeigt. Dies können z.B. aktuelle Mitteilungen über neue Features in CERMAT oder anstehende Termine sein. Die Meldungen werden von Ihren Administratoren erstellt und verwaltet.

Quoten-Widget

Optional können Sie sich im Dashboard ein oder mehrere Quoten-Widgets anzeigen lassen. Diese zeigen den Prozentsatz der Mitarbeiter an, die eine bestimmte Teilnahme (Untersuchung, Schulung oder Qualifikation) vorweisen können. Der angezeigte Prozentsatz bezieht sich dabei auf die Mitarbeiter, die der jeweils eingeloggte CERMAT-Nutzer aufgrund seiner Berechtigungen sehen darf.
Die Berechnung der Quote kann je nach Ihren Anforderungen auf unterschiedliche Art und Weise berechnet werden. Weitere Informationen darüber finden Sie im Bereich zur Konfiguration der Quoten-Widgets.

Konfigurationsmöglichkeiten

Für die Einrichtung des Systems gibt es zusätzlich zu den Einstellungsmöglichkeiten für Administratoren im Admin-Bereich zahlreiche weitere Konfigurationsmöglichkeiten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn auf Ihrer Instanz eine Konfigurationsänderung gewünscht wird.
Verfügbare Konfigurationen gibt es z.B. für folgende Punkte:

  1. Mitarbeiterarchiv (Feature 38943): Ausgetretene Mitarbeiter können in ein Archiv verschoben werden, damit sie im aktiven System nicht mehr sichtbar sind. Die Administratoren können die Mitarbeiter jedoch weiterhin einsehen und bei Bedarf wieder reaktivieren
  2. Unterscheidung der Untersuchungen nach ArbMedVV (Feature 17205): Auf Wunsch kann bei den Untersuchungsarten in Angebots- und Pflichtvorsorgen unterschieden werden . 
  3. Sichtbarkeit von bisher noch leeren Mitarbeitergruppen/Kostenstellen/Gesellschaften (Feature 24244): Administratoren sehen neu angelegte Mitarbeitergruppen/Kostenstellen/Gesellschaften immer sofort in den Drop-Down-Menüs. Für Nutzer mit Lese-(Schreib-)rechten kann konfiguriert werden, ob neu angelegte, leere Mitarbeitergruppe/Kostenstelle/Gesellschaft, für die sie eine Berechtigung besitzen entweder sofort sichtbar sind, oder erst, nachdem ihr mindestens ein Mitarbeiter zugeordnet wurde
  4. Vorfilterung von Teilnahmen in der Listenansicht (Feature 26317): Bei den Listenansichten der Teilnahmen können defaultmäßig entweder alle Teilnahmen oder nur die aktuellsten Teilnahmen aufgelistet werden
  5. Anzeige von Mitarbeitergruppen beim Anlegen von Mitarbeitern (Feature 28647) Beim Anlegen/Editieren von Mitarbeitern können Nutzer ohne Adminrechte entweder alle verfügbaren Mitarbeitergruppen auswählen oder nur die Mitarbeitergruppen, die den Mitarbeitern aus ihrem Berechtigungsbereich durch einen Administrator zugewiesen wurden